Januar 2021
Leben in der Schweiz mit einer Sehbehinderung

In der Schweiz leben ungefähr 377‘000 Menschen mit einer Sehbehinderung, was über vier Prozent der Bevölkerung entspricht. Etwa 50‘000 davon sind blind. Unter ihnen ist auch Leandro Zamuner. Der 31-Jährige kann seit Geburt nichts sehen. Nachdem er die ersten Jahre seines Lebens in Brasilien verbrachte, kam er mit seiner Familie in die Schweiz. Hier besuchte er die Blindenschule, absolvierte anschliessend seine kaufmännische Berufsausbildung und arbeitet heute als Sachbearbeiter in Zürich. Leandro wohnt in Chur und fährt deshalb täglich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit. Als aufgeschlossene, kontaktfreudige und neugierige Person ist er oft unterwegs und reist regelmässig in fremde Länder.
In der Reportage „Leben in der Schweiz mit einer Sehbehinderung“ wird Leandro vom Reporter Ueli durch seinen Alltag begleitet und nimmt uns in die Welt der Sehbehinderten mit. An seiner Seite möchten wir herausfinden, wie sich der Alltag eines Menschen mit einem solchen Handicap in der Schweiz gestaltet. Wir möchten miterleben, auf welche Hindernisse und Herausforderungen Leandro trifft und so herausfinden, ob die Schweiz als doch gut entwickeltes Land optimal auf die Bedürfnisse von Personen mit einer Sehbehinderung ausgestattet ist. Kurz gesagt erleben wir, wie eine sehbehinderte Person den Alltag meistert und finden so heraus, wie barrierefrei die Schweiz für Sehbehinderte ist.